Also, am 4.Oktober haben wir ein anständiges englisches Frühstück mit Ei, Bohnen, Champigons, Wurst und einer Tomate zu uns genommen, um so gestärkt uns auf den Weg nach North Berwick zu machen, wo es ein Seabirds Centre gibt. North Berwick liegt etwa eine Zugfahrt-Stunde von Edinburgh entfernt an der Küste, und so kamen wir in den Genuß dass erste mal das Meer bewundern zu dürfen. Das Centre selber war nicht so groß wie erwartet, dafür war auch der Eintrittspreis niedriger als befürchtet. Es gab ein paar Kameras mit denen man quasi in Echtzeit Vögel beobachten konnte, einen kleinen Saal in dem Kurzfilme abgespielt wurden und auch sonst jede Menge Informationen über Seevögel. Da wir beide aber zu faul waren, alles zu lesen, waren vor allem die Kameras und Filmchen einprägsam. Vermutlich haben wir in dem angrenzenden Shop mehr Zeit verbracht, als in der eigentlichen "Ausstellung". 20 Ansichtskarten, zwei Packerl Spielkarten, ein Puffin Schlüsselanhänger, ein Puffin Button und ein Puffin Geschenkpapier fielen uns zum Opfer. (Anm.: Puffin=Papageientaucher).
Nach diesem erfolgreichen Ausflug fuhren wir mit der Bahn wieder zurück nach Edinburgh, wo wir tatsächlich von der Fluglinie angerufen wurden, dass nun beide Rucksäcke da seien. Also auf zum Flughafen. Leider war ein Rucksack offensichtlich woanders hintransportiert worden, und so mussten wir warten. abei wurden die neugekauften Karten eingeweiht, und so wurde uns nicht langweilig. Wesentlich blöder war die fortschreitende Zeit in Anbetracht der Tatsache, dass wir noch einkaufen, zu einem Campingplatz fahren mussten und Zelt aufstellen mussten. Wir sind dann etwa gegen acht oder so am Campingplatz in der Nähe von Stirling angekommen und haben Zelt aufgestellt. Abgesehn davon dass es geregnet hat, hat auch die Gaskartusche nicht gepasst, also gabs für diesen Abend kein warmes Essen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen